Auszeichnungen
Das Erdschützerprojekt mit seinen fünf Modulen von Reise zum Planeten der Zukunft wurde am 20.02.2013 bereits zum fünften Mal hintereinander von der Deutschen UNESCO-Kommission als offizieller deutscher Beitrag für die UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet. Die Jury würdigte damit die vorbildliche Konzeption und Umsetzung von Bildung für eine zukunftsfähige Entwicklung. Die Auszeichnung als Offizielles UN-Weltdekadenprojekt wird jeweils für zwei Jahre verliehen.
Auch im Wettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung „Bürger initiieren Nachhaltigkeit“ gehört das Erdschützerprojekt zu den Wettbewerbsgewinnern, die von einer Fachjury ausgewählt wurden. Im August 2008 würdigte die Zeitschrift „Spielen und Lernen“ das Projekt Reise zum Planeten der Zukunft als besonders kinderfreundliche Aktion und verlieh ihm den RABEN DES MONATS.
Der von der Bundesregierung berufene Rat für nachhaltige Entwicklung hat das Erdschützerprojekt im Jahr 2011 und 2012 mit dem Qualitätssiegel der Werkstatt N-Projekt ausgezeichnet.
Handbuch und DVD „Das Erdschützerprojekt – Pädagogik für eine lebenswerte, friedliche Zukunft“ sind als Offizieller Beitrag zur Weltdekade von der UNESCO-Komission anerkannt.