Übersicht
Selbstlernmedium – Filmclips zum leichteren Erlernen der innovativen Methoden der Natur- und Umweltbildung
DVD Das Erdschützerprojekt
Ergänzung zum Handbuch
Die DVD wendet eignet sich sowohl für die Lehrerfort- und Weiterbildung, als auch für die Schulung von pädagogischen Fachkräften und Ehrenamtlichen in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit.
Die DVD bietet eine wertvolle Ergänzung zum Handbuch Das Erdschützerprojekt. Sie stellt die im Handbuch erklärten, innovativen Methoden in 48 ca. dreiminütigen Filmclips vor. Wer Kinder gerne für die Natur begeistern möchte, wer ihnen mit spielerischen Mitteln wichtige Informationen zu Themen wie Ernährung, Konsum, Klimaschutz, Globale Gerechtigkeit vermitteln sowie die Reflexion von Ethik und Werten anregen möchte, der findet hier eine Fülle von Anregungen. Die vorgestellten Methoden wurden mit altersgemischten Kindergruppen (8-13 Jahre) sowie Schulklassen aller Schularten erprobt. Die ca. 20 naturpädagogischen Methoden sind altersunabhängig einsetzbar.
Der ebenfalls enthaltene Film Reise zum Planeten der Zukunft zeigt eine Projektwoche mit einer Förderschule in Süßen. Im Vorspann vermittelt er etliche Hintergrundinformationen zur Agenda 21.
Die DVD bietet einen guten Überblick, wie Konzepte von Naturpädagogik, Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Erlebnispädagogik praktisch umgesetzt und miteinander verknüpft werden können. Wer nach Anregungen sucht, um bei Kindern und Jugendlichen in fächer- und jahrgangsübergreifendem, spannendem, spielerischen Lernen Gestaltungs- und Sozialkompetenz zu fördern, erhält hierzu ein wertvolles Selbstlernmedium. Auch wer kindgerechte Formen der Ernährungsbildung umsetzen möchte, wird fündig.